Maria Luise Gebauer, Maxi Mercedes Grehl, Friderike Lange
Nonverbal kommunizieren
Körperausdruck in Studium und Beruf erfolgreich einsetzen
ab
22,90 €
inkl. MwSt.
Körpersprache verstehen und nutzen
Nonverbale Kommunikation und Körpersprache machen einen Großteil der zwischenmenschlichen Kommunikation aus. Doch wie benutzt man den eigenen Körper, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen? Und in welcher Wechselbeziehung stehen Körper und Psyche dabei? Ausgehend von diesen Leitfragen vermittelt der Band Basiswissen zum Thema Körperausdruck. Er ist als Arbeitsbuch konzipiert und bietet zahlreiche Tools und Übungen, um ein Gefühl für die eigene Körperhaltung zu entwickeln.
Nonverbale Kommunikation und Körpersprache machen einen Großteil der zwischenmenschlichen Kommunikation aus. Doch wie benutzt man den eigenen Körper, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen? Und in welcher Wechselbeziehung stehen Körper und Psyche dabei? Ausgehend von diesen Leitfragen vermittelt der Band Basiswissen zum Thema Körperausdruck. Er ist als Arbeitsbuch konzipiert und bietet zahlreiche Tools und Übungen, um ein Gefühl für die eigene Körperhaltung zu entwickeln.
Körpersprache verstehen und nutzen
Nonverbale Kommunikation und Körpersprache machen einen Großteil der zwischenmenschlichen Kommunikation aus. Doch wie benutzt man den eigenen Körper, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen? Und in welcher Wechselbeziehung stehen Körper und Psyche dabei? Ausgehend von diesen Leitfragen vermittelt der Band Basiswissen zum Thema Körperausdruck. Er ist als Arbeitsbuch konzipiert und bietet zahlreiche Tools und Übungen, um ein Gefühl für die eigene Körperhaltung zu entwickeln.
Ein idealer Ratgeber für Studierende, Promovierende und Lehrende aller Fachrichtungen, die den eigenen Körperausdruck erfolgreich in Studium und Beruf einsetzen wollen.
Inhalt:
1 Einleitung: Körperausdruck als Schlüsselkompetenz
2 Theorie: Begriffsklärung, Grundlagen zu Anatomie, Körperbewusstheit
3 Praxis: Training der Einzelschwerpunkte: Blickkontakt, Nähe und Distanz etc.
4 Fazit und Ausblick
5 Glossar und Tipps
Autoreninformation:
Dr. Friderike Lange, Maria Luise Gebauer, M. A. und Maxi Mercedes Grehl, M. A. sind als Lehrkräfte für besondere Aufgaben im Arbeitsbereich Kommunikation und Stimme am Zentrum für Lehrer:innenbildung der Universität Halle-Wittenberg tätig. Gemeinsam betreuen sie das Projekt „Körper • Stimme • Haltung“, das Studierende zum Einsatz von Körpersprache und Stimme weiterbildet.
Nonverbale Kommunikation und Körpersprache machen einen Großteil der zwischenmenschlichen Kommunikation aus. Doch wie benutzt man den eigenen Körper, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen? Und in welcher Wechselbeziehung stehen Körper und Psyche dabei? Ausgehend von diesen Leitfragen vermittelt der Band Basiswissen zum Thema Körperausdruck. Er ist als Arbeitsbuch konzipiert und bietet zahlreiche Tools und Übungen, um ein Gefühl für die eigene Körperhaltung zu entwickeln.
Ein idealer Ratgeber für Studierende, Promovierende und Lehrende aller Fachrichtungen, die den eigenen Körperausdruck erfolgreich in Studium und Beruf einsetzen wollen.
Inhalt:
1 Einleitung: Körperausdruck als Schlüsselkompetenz
2 Theorie: Begriffsklärung, Grundlagen zu Anatomie, Körperbewusstheit
3 Praxis: Training der Einzelschwerpunkte: Blickkontakt, Nähe und Distanz etc.
4 Fazit und Ausblick
5 Glossar und Tipps
Autoreninformation:
Dr. Friderike Lange, Maria Luise Gebauer, M. A. und Maxi Mercedes Grehl, M. A. sind als Lehrkräfte für besondere Aufgaben im Arbeitsbereich Kommunikation und Stimme am Zentrum für Lehrer:innenbildung der Universität Halle-Wittenberg tätig. Gemeinsam betreuen sie das Projekt „Körper • Stimme • Haltung“, das Studierende zum Einsatz von Körpersprache und Stimme weiterbildet.
ISBN | 978-3-8252-6109-2 |
---|---|
EAN | 9783825261092 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 200 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 46109 |
Auflagenname | -11 |
Autor | Maria Luise Gebauer, Maxi Mercedes Grehl, Friderike Lange |
Erscheinungsdatum | 01.04.2024 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |