Dipl.-Ing. Alexander Wäschle

Numerische und experimentelle Untersuchung des Einflusses von drehenden Rädern auf die Fahrzeugaerodynamik

ab 39,00 € inkl. MwSt.
Die Fahrzeugaerodynamik ist heute fester Bestandteil des Entwicklungsprozesses von Personenkraftwagen. Bei der aerodynamischen Optimierung von Fahrzeugen ist die Darstellung von drehenden Rädern und der Relativbewegung zwischen Fahrzeug und Straße zur realistischen Abbildung der Straßenfahrt unerlässlich. Inhalt: – Eine Methode zur Darstellung der Raddrehung in der numerischen Strömungssimulation wird entwickelt. Damit gelingt die Analyse der aerodynamischen Wirkmechanismen bei drehenden Rädern. Validiert wird die Methode an einem frei angeströmten Einzelrad, am skalierten Fahrzeugmodell mit unterschiedlichen Radgeometrien und am Serienfahrzeug. Dazu werden Anstrichbilder, LDA- und Kraftmessungen herangezogen.
Die Fahrzeugaerodynamik ist heute fester Bestandteil des Entwicklungsprozesses von Personenkraftwagen. Bei der aerodynamischen Optimierung von Fahrzeugen ist die Darstellung von drehenden Rädern und der Relativbewegung zwischen Fahrzeug und Straße zur realistischen Abbildung der Straßenfahrt unerlässlich. Inhalt: – Eine Methode zur Darstellung der Raddrehung in der numerischen Strömungssimulation wird entwickelt. Damit gelingt die Analyse der aerodynamischen Wirkmechanismen bei drehenden Rädern. Validiert wird die Methode an einem frei angeströmten Einzelrad, am skalierten Fahrzeugmodell mit unterschiedlichen Radgeometrien und am Serienfahrzeug. Dazu werden Anstrichbilder, LDA- und Kraftmessungen herangezogen.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-8169-2659-7
EAN 9783816926597
Bibliographie Standard-Auflage
Seiten 165
Format kartoniert
Ausgabename 62659
Auflagenname -11
Autor:in Dipl.-Ing. Alexander Wäschle
Erscheinungsdatum 01.01.2006
Lieferzeit 2-4 Tage