Gerald Pilz
Personalwirtschaft Schritt für Schritt
Arbeitsbuch mit eLearning-Kurs
ab
28,99 €
inkl. MwSt.
Das Thema Personalwirtschaft von Anfang bis Ende durchzuarbeiten scheint für viele Studierende eine große Hürde zu sein. Nicht mit diesem Arbeitsbuch. Es führt Schritt für Schritt und leicht verständlich in die vielfältigen Themen ein: Personalpolitik, Personalplanung, Personalbeschaffung, Arbeitsvertrag, Arbeitsrecht, Personaleinsatz, Arbeitsorganisation, Arbeitszeitorganisation, Personalführung, Personalentwicklung, Personalverwaltung, Freisetzung, Personalcontrolling und Personalvergütung.
Das Thema Personalwirtschaft von Anfang bis Ende durchzuarbeiten scheint für viele Studierende eine große Hürde zu sein. Nicht mit diesem Arbeitsbuch. Es führt Schritt für Schritt und leicht verständlich in die vielfältigen Themen ein: Personalpolitik, Personalplanung, Personalbeschaffung, Arbeitsvertrag, Arbeitsrecht, Personaleinsatz, Arbeitsorganisation, Arbeitszeitorganisation, Personalführung, Personalentwicklung, Personalverwaltung, Freisetzung, Personalcontrolling und Personalvergütung.
Darüber hinaus sind sehr aktuelle Themen wie HR Analytics (personalwirtschaftliche Kennzahlen und Controlling), Talentmanagement, Diversity Management sowie E-Recruiting und Mobile Recruiting enthalten.
Zahlreiche Übersichten, Merksätze und Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis. Großen Wert legt der Autor auf den nachhaltigen Lerneffekt: Er bietet einen eLearning-Kurs mit ca. 150 Fragen an, die eng mit dem Inhalt verzahnt sind. Darüber hinaus finden die Leser:innen ein ausführliches Glossar mit den zentralen Begriffen dieses Themengebiets.
Inhalt:
1. Die Personalwirtschaft
2. Die Belegschaft
3. Die Personalpolitik
4. Die Personalplanung
5. Personalbeschaffung
6. Arbeitsvertrag
7. Arbeitsrecht
8. Personaleinsatz
9. Arbeitsorganisation
10. Arbeitszeitorganisation
11. Personalführung
12. Personalentwicklung
13. Personalverwaltung
14. Personalfreisetzung
15. Personalcontrolling
16. Personalvergütung
Autor:inneninformation:
Dr. Dr. Gerald Pilz ist Dozent an deutschen Hochschulen und Autor zahlreicher Bücher über Finanz- und Börsenthemen.
Darüber hinaus sind sehr aktuelle Themen wie HR Analytics (personalwirtschaftliche Kennzahlen und Controlling), Talentmanagement, Diversity Management sowie E-Recruiting und Mobile Recruiting enthalten.
Zahlreiche Übersichten, Merksätze und Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis. Großen Wert legt der Autor auf den nachhaltigen Lerneffekt: Er bietet einen eLearning-Kurs mit ca. 150 Fragen an, die eng mit dem Inhalt verzahnt sind. Darüber hinaus finden die Leser:innen ein ausführliches Glossar mit den zentralen Begriffen dieses Themengebiets.
Inhalt:
1. Die Personalwirtschaft
2. Die Belegschaft
3. Die Personalpolitik
4. Die Personalplanung
5. Personalbeschaffung
6. Arbeitsvertrag
7. Arbeitsrecht
8. Personaleinsatz
9. Arbeitsorganisation
10. Arbeitszeitorganisation
11. Personalführung
12. Personalentwicklung
13. Personalverwaltung
14. Personalfreisetzung
15. Personalcontrolling
16. Personalvergütung
Autor:inneninformation:
Dr. Dr. Gerald Pilz ist Dozent an deutschen Hochschulen und Autor zahlreicher Bücher über Finanz- und Börsenthemen.
ISBN | 978-3-8252-8826-6 |
---|---|
EAN | 9783825288266 |
Bibliographie | 5., überarbeitete Auflage |
Seiten | 164 |
Format | kartoniert |
Höhe | 266 |
Breite | 196 |
Ausgabename | 48826 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Gerald Pilz |
Erscheinungsdatum | 25.09.2023 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |