Klaus Herbers, Gordon Blennemann, Wiebke Deimann, Matthias Maser, Christofer Zwanzig
Pilger, Päpste, Heilige
Ausgewählte Aufsätze zur europäischen Geschichte des Mittelalters
Sofort lieferbar
68,00 €
inkl. MwSt.
Die Beiträge dieses Bands befassen sich mit den Spuren des mittelalterlichen Wallfahrtswesens zwischen Elbe und Saale, den Pilgerreisen sächsischer Fürsten im späten Mittelalter und den Formen fürstlicher Heiligenverehrung in Mitteldeutschland vor der Reformation. Ferner widmen sie sich spezifischen Erscheinungsformen und Zeugnissen der Jakobusverehrung in Sachsen und Mitteldeutschland wie zum Beispiel dem wiederentdeckten Pilgerbericht des Hans von Sternberg oder den Spuren der Verehrung des Heiligen Jakobus am Halberstädter Dom. Ein Beitrag über Pilgerfahrten in Mitteldeutschland zwischen Konfessionalisierung und Ökumene schlägt die Brücke von der Reformation zur Gegenwart.
Die Beiträge dieses Bands befassen sich mit den Spuren des mittelalterlichen Wallfahrtswesens zwischen Elbe und Saale, den Pilgerreisen sächsischer Fürsten im späten Mittelalter und den Formen fürstlicher Heiligenverehrung in Mitteldeutschland vor der Reformation. Ferner widmen sie sich spezifischen Erscheinungsformen und Zeugnissen der Jakobusverehrung in Sachsen und Mitteldeutschland wie zum Beispiel dem wiederentdeckten Pilgerbericht des Hans von Sternberg oder den Spuren der Verehrung des Heiligen Jakobus am Halberstädter Dom. Ein Beitrag über Pilgerfahrten in Mitteldeutschland zwischen Konfessionalisierung und Ökumene schlägt die Brücke von der Reformation zur Gegenwart.
Ausgabenart | eBook (ePDF) |
---|---|
ISBN | 978-3-8233-7616-3 |
EAN | 9783823376163 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 428 |
Format | eBook PDF |
Höhe | 226 |
Breite | 161 |
Ausgabename | 17616 |
Herausgeber:in | Gordon Blennemann, Wiebke Deimann, Matthias Maser, Christofer Zwanzig |
Autor:in | Klaus Herbers |
Erscheinungsdatum | 19.01.2011 |