Eckard Lefèvre
Plautus und Philemon
ab
34,00 €
inkl. MwSt.
Die plautinische Komödie ist ein Erbe griechischer Schriftlichkeit und römischer Mündlichkeit. Es wird gezeigt, daß Plautus die beiden Stücke, die er nach Philemon schrieb, in unterschiedlicher Weise umgestaltet hat: Aus den bürgerlichen Schauspielen wurde in dem einen Fall eine Farce mit burlesker Handlung (Mercator), in dem anderen ein Rührstück mit doppelter Moral (Trinummus).
Die plautinische Komödie ist ein Erbe griechischer Schriftlichkeit und römischer Mündlichkeit. Es wird gezeigt, daß Plautus die beiden Stücke, die er nach Philemon schrieb, in unterschiedlicher Weise umgestaltet hat: Aus den bürgerlichen Schauspielen wurde in dem einen Fall eine Farce mit burlesker Handlung (Mercator), in dem anderen ein Rührstück mit doppelter Moral (Trinummus).
ISBN | 978-3-8233-4563-3 |
---|---|
EAN | 9783823345633 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 179 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 14563 |
Auflagenname | -11 |
Autor | Eckard Lefèvre |
Erscheinungsdatum | 26.06.1995 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |