GPM
PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2023)
Arbeit der Zukunft – was Projekte beitragen
Artikel vergriffen
20,00 €
inkl. MwSt.
INHALT
Das Ewigkeitsprojekt am Rhein
„Der Dom ist ein Universum"
Das Versprechen der SAP
WISSEN
Next Work – Selbstorganisation und Zukunftsgestaltung
Agiles Personalmanagement
Soziale Kompetenzen im digitalen Bauprojektmanagement
Auf die Plätze, fertig, los!
Die Zukunft des Projektmanagements: Projekt-Leadership zwischen Rule Makers und Rule Breakers
Warum Sie sich in Projekten mehr um Misserfolgsfaktoren kümmern sollten
Einer für alle, alle für einen
Projektmanagement in einem Start-up – ein Erfahrungsbericht
GPM INTERN
Ohne Vertrauen helfen die besten Methoden nichts
Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2023 – Interview mit Prof. Dr. Silke Schönert
„Früher oder später begegnen alle unsere Schüler*innen Projekten!
Der Blitz des starken Arguments
Das Ewigkeitsprojekt am Rhein
„Der Dom ist ein Universum"
Das Versprechen der SAP
WISSEN
Next Work – Selbstorganisation und Zukunftsgestaltung
Agiles Personalmanagement
Soziale Kompetenzen im digitalen Bauprojektmanagement
Auf die Plätze, fertig, los!
Die Zukunft des Projektmanagements: Projekt-Leadership zwischen Rule Makers und Rule Breakers
Warum Sie sich in Projekten mehr um Misserfolgsfaktoren kümmern sollten
Einer für alle, alle für einen
Projektmanagement in einem Start-up – ein Erfahrungsbericht
GPM INTERN
Ohne Vertrauen helfen die besten Methoden nichts
Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2023 – Interview mit Prof. Dr. Silke Schönert
„Früher oder später begegnen alle unsere Schüler*innen Projekten!
Der Blitz des starken Arguments
INHALT
Das Ewigkeitsprojekt am Rhein
„Der Dom ist ein Universum"
Das Versprechen der SAP
WISSEN
Next Work – Selbstorganisation und Zukunftsgestaltung
Agiles Personalmanagement
Soziale Kompetenzen im digitalen Bauprojektmanagement
Auf die Plätze, fertig, los!
Die Zukunft des Projektmanagements: Projekt-Leadership zwischen Rule Makers und Rule Breakers
Warum Sie sich in Projekten mehr um Misserfolgsfaktoren kümmern sollten
Einer für alle, alle für einen
Projektmanagement in einem Start-up – ein Erfahrungsbericht
GPM INTERN
Ohne Vertrauen helfen die besten Methoden nichts
Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2023 – Interview mit Prof. Dr. Silke Schönert
„Früher oder später begegnen alle unsere Schüler*innen Projekten!
Der Blitz des starken Arguments
Das Ewigkeitsprojekt am Rhein
„Der Dom ist ein Universum"
Das Versprechen der SAP
WISSEN
Next Work – Selbstorganisation und Zukunftsgestaltung
Agiles Personalmanagement
Soziale Kompetenzen im digitalen Bauprojektmanagement
Auf die Plätze, fertig, los!
Die Zukunft des Projektmanagements: Projekt-Leadership zwischen Rule Makers und Rule Breakers
Warum Sie sich in Projekten mehr um Misserfolgsfaktoren kümmern sollten
Einer für alle, alle für einen
Projektmanagement in einem Start-up – ein Erfahrungsbericht
GPM INTERN
Ohne Vertrauen helfen die besten Methoden nichts
Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2023 – Interview mit Prof. Dr. Silke Schönert
„Früher oder später begegnen alle unsere Schüler*innen Projekten!
Der Blitz des starken Arguments
ISBN | 978-3-381-10152-8 |
---|---|
EAN | 9783381101528 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 80 |
Format | eBook PDF |
Ausgabename | 1015-2 |
Autor | GPM |
Erscheinungsdatum | 15.05.2023 |