Jörg Roche
Propädeutikum wissenschaftliches Arbeiten
Schwerpunkt DaF/DaZ und Sprachlehr-/Spracherwerbsforschung
Sofort lieferbar
21,99 €
inkl. MwSt.
Wissenschaftliches Denken, Lernen und Arbeiten erfordern in einer stark differenzierten und technologisierten Studien- und Forschungslandschaft vielfältige Grundkompetenzen in der Organisation und im Management von Wissen, in einer Vielzahl von quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden, in Datenmanagement und Datenanalyse, in Statistik, in den Lern- und Arbeitsmedien und in der Kommunikation von Ergebnissen. Dieser Band liefert dazu eine grundlegende Einführung in gut verständlicher Sprache und mit Beispielen aus der aktuellen Erforschung des Spracherwerbs und der Sprachvermittlung.
Wissenschaftliches Denken, Lernen und Arbeiten erfordern in einer stark differenzierten und technologisierten Studien- und Forschungslandschaft vielfältige Grundkompetenzen in der Organisation und im Management von Wissen, in einer Vielzahl von quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden, im Datenmanagement und ihrer Analyse, in Statistik, in den Lern- und Arbeitsmedien und in der Kommunikation von Ergebnissen. Dieser Band liefert dazu eine grundlegende Einführung in gut verständlicher Sprache und mit Beispielen aus der aktuellen Erforschung des Spracherwerbs und der Sprachvermittlung. Er gibt zudem eine Einführung in die Struktur und die Nutzung moderner Lernplattformen bei der Vermittlung akademischen Wissens. Wissenschaft kann ohne Sprache gar nicht existieren. Erst durch die Sprache werden Grundlagen und Methoden vermittelt, Forschungsdesigns erstellt, Ergebnisse klassifiziert und diskutiert, neue Forschungsergebnisse präsentiert und publiziert, Leistungen zertifiziert. Im Mittelpunkt dieses Propädeutikums steht daher die Sprache als Mittel und Gegenstand der Wissenschaft und Bildung. Der Band enthält Erklärungen wichtiger Kernbegriffe, ein umfangreiches Literaturverzeichnis für die vertiefte Lektüre sowie Kontrollaufgaben.
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Jörg Roche lehrt am Institut für Deutsch als
Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität und leitet die Deutsch-Uni Online (DUO). Arbeits- und Forschungs-schwerpunkte: Sprachenerwerb, Mehrsprachigkeit, Wissenschaftssprache und die Didaktiken von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Jörg Roche lehrt am Institut für Deutsch als
Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität und leitet die Deutsch-Uni Online (DUO). Arbeits- und Forschungs-schwerpunkte: Sprachenerwerb, Mehrsprachigkeit, Wissenschaftssprache und die Didaktiken von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
Ausgabenart | eBook (ePDF) |
---|---|
ISBN | 978-3-8233-9219-4 |
EAN | 9783823392194 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 382 |
Format | eBook PDF |
Ausgabename | 18219-2 |
Herausgeber:in | Jörg Roche |
Erscheinungsdatum | 15.04.2019 |
Das Zusatzmaterial zu "Propädeutikum wissenschaftliches Arbeiten" finden Sie hier.