Silvan Niedermeier
Rassismus in den USA
Handbuch zu Geschichte, Gesellschaft, Politik
ab
49,90 €
inkl. MwSt.
Das vorliegende Handbuch diskutiert zentrale Themen der Geschichte des Rassismus in den USA, von der Staatsgründung bis in die Gegenwart. Dabei zeigen die Autor:innen den Rassismus gegen verschiedene Bevölkerungsgruppen und in Institutionen und Politik auf. Ebenso thematisieren sie Kriege und Pogrome in der US-Geschichte. Zudem widmen sie sich dem Widerstand gegen rassistische Diskriminierung.
Rassismus ist bis heute in zahlreichen Bereichen der US-amerikanischen Gesellschaft verankert. Das vorliegende Handbuch diskutiert zentrale Themen der Geschichte des Rassismus in den USA, von der Kolonialzeit bis in die Gegenwart. Dabei beschreiben die Beiträger:innen u. a. den Rassismus gegen verschiedene Bevölkerungsgruppen. Sie zeigen den Rassismus in Institutionen und Politik, wie z. B. bei der Polizei und beim Wahlrecht, auf. Ebenso thematisieren sie Kriege und Pogrome in der US-Geschichte. Zudem widmen sie sich dem Widerstand gegen rassistische Diskriminierung, von den Bürgerrechtsprotesten bis zum Black Lives Matter Movement.
Ein umfassendes, beeindruckendes Werk über die US-amerikanische Rassismusgeschichte, das sich an Studierende und Lehrende der Amerikanistik, Geschichte und Politikwissenschaft richtet.
Inhalt:
Konzepte: Rassismus und „Rasse“ als soziale Praxis; Institutioneller, struktureller und systemischer Rassismus; Critical Race Theory und Intersektionalität
Gruppenspezifische Formen des Rassismus: Antijudaismus und Antisemitismus, Anti-Muslimischer und Anti-Arabischer Rassismus, Anti-Schwarzer Rassismus, Rassismus gegen Latina/o/x Americans, Rassismus gegen American Indians, Rassismus gegen Asian American Pacific Islanders
Institutionen und Praktiken: Einwanderungspolitik, Imperialismus, Lynchgewalt, Pogrome, Polizeisystem und Polizeigewalt, Segregation, Sklaverei und Sklavenhandel, Todesstrafe, Wahlrechtsdiskriminierung
Kriege: Der Mexikanische-Amerikanische Krieg, die Vernichtungskriege gegen die American Indians, der Philippinisch-Amerikanische Krieg, der Pazifische Krieg, der Koreakrieg, der Vietnamkrieg
Strukturen: Rassismus und Wissenschaft; Rassismus und Wirtschaft; Rassismus und Religion; Rassismus und Gesundheit; Umweltrassismus
Anti-rassistischer Widerstand: Abolitionismus, Anti-Lynching-Aktivismus, der Kampf um das Wahlrecht, der Kampf gegen die Schulsegregation, Schwarzer Feminismus, der Bürgerrechtskampf der Latino/a/x Americans, Red Power Movement
Autor:inneninformation:
PD Dr. Silvan Niedermeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Erfurt. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte des Rassismus in den USA, Imperialismusgeschichte und Visual History.
Ein umfassendes, beeindruckendes Werk über die US-amerikanische Rassismusgeschichte, das sich an Studierende und Lehrende der Amerikanistik, Geschichte und Politikwissenschaft richtet.
Inhalt:
Konzepte: Rassismus und „Rasse“ als soziale Praxis; Institutioneller, struktureller und systemischer Rassismus; Critical Race Theory und Intersektionalität
Gruppenspezifische Formen des Rassismus: Antijudaismus und Antisemitismus, Anti-Muslimischer und Anti-Arabischer Rassismus, Anti-Schwarzer Rassismus, Rassismus gegen Latina/o/x Americans, Rassismus gegen American Indians, Rassismus gegen Asian American Pacific Islanders
Institutionen und Praktiken: Einwanderungspolitik, Imperialismus, Lynchgewalt, Pogrome, Polizeisystem und Polizeigewalt, Segregation, Sklaverei und Sklavenhandel, Todesstrafe, Wahlrechtsdiskriminierung
Kriege: Der Mexikanische-Amerikanische Krieg, die Vernichtungskriege gegen die American Indians, der Philippinisch-Amerikanische Krieg, der Pazifische Krieg, der Koreakrieg, der Vietnamkrieg
Strukturen: Rassismus und Wissenschaft; Rassismus und Wirtschaft; Rassismus und Religion; Rassismus und Gesundheit; Umweltrassismus
Anti-rassistischer Widerstand: Abolitionismus, Anti-Lynching-Aktivismus, der Kampf um das Wahlrecht, der Kampf gegen die Schulsegregation, Schwarzer Feminismus, der Bürgerrechtskampf der Latino/a/x Americans, Red Power Movement
Autor:inneninformation:
PD Dr. Silvan Niedermeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Erfurt. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte des Rassismus in den USA, Imperialismusgeschichte und Visual History.
ISBN | 978-3-8252-6293-8 |
---|---|
EAN | 9783825262938 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 648 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 46293 |
Auflagenname | -11 |
Herausgeber:in | Silvan Niedermeier |
Erscheinungsdatum | 16.06.2025 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |