Klaus Niedermair

Recherchieren, Dokumentieren, Zitieren

Die Arbeit mit wissenschaftlichen Quellen
ab 27,90 € inkl. MwSt.
Der Erfolg einer wissenschaftlichen Arbeit hängt zu einem großen Teil davon ab, wie Quellen recherchiert, ausgewählt, verwaltet und zitiert werden. Damit dies gelingt, vermittelt Klaus Niedermair die nötigen Kompetenzen in seinem Buch. Dabei erklärt er in der 2. Auflage u. a. die Dokumentation mit Citavi und das Zitieren aus dem Internet. Auch mit dem Thema Plagiat befasst er sich. Ein Blick auf die Debatte um Künstliche Intelligenz rundet das Buch ab.
Der Erfolg einer wissenschaftlichen Arbeit hängt zu einem großen Teil davon ab, wie Quellen recherchiert, ausgewählt, verwaltet und zitiert werden. Damit dies gut gelingt, vermittelt Klaus Niedermair die nötigen Kompetenzen in seinem Buch. Dabei geht er auf hilfreiche Techniken beim Recherchieren, Dokumentieren und Zitieren ein und zeigt, wie zielorientiertes Projektmanagement aussehen kann.
Neu in der zweiten Auflage hinzugekommen sind u. a. Abschnitte zum korrekten Zitieren sowie zur Dokumentation mit Citavi. Ausführlich geht der Autor auf Social Media als Informationsressource ein und erklärt, wie richtiges Zitieren gelingt. Umfassend befasst er sich mit dem Thema Plagiat. Ein Blick auf die Debatte um Künstliche Intelligenz, z. B. ChatGPT, rundet das Buch ab.


Autoreninformation:
Dr. Klaus Niedermair hat Philosophie und Germanistik studiert und war bis 2022 Stv. Leiter der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol und Lehrender an der Universität Innsbruck in den Fachbereichen Wissenschaftstheorie, Forschungsmethoden und Wissenschaftliches Arbeiten.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-8252-6066-8
EAN 9783825260668
Bibliographie 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
Seiten 317
Format kartoniert
Ausgabename 46066
Auflagenname -11
Autor Klaus Niedermair
Erscheinungsdatum 16.10.2023
Lieferzeit 2-4 Tage