Bartek Pytlas

Rechtsradikale Politik in Europa

Vom Rand in den Mainstream
Sofort lieferbar
25,99 € inkl. MwSt.
Das Buch umfasst nicht nur die klassischen Schwerpunkte wie Begriffsdiskussionen und Erklärungsansätze rechtsradikaler Wahlerfolge, sondern auch weitere Entwicklungen wie rechtsradikale Normalisierungsstrategien sowie Interaktionen rechtsradikaler Politik mit dem Mainstream.
Darüber hinaus zeigt der Autor die Konsequenzen dieser Entwicklungen für europäische Gesellschaften und liberale Demokratien auf.
eBook (ePDF + ePub)
In den letzten Dekaden erlangte rechtsradikale Politik zunehmende Salonfähigkeit in der Mitte des gesellschaftspolitischen Mainstreams.
Beispiele aus Deutschland, Frankreich, Italien, Polen oder Ungarn weisen auf einen europaübergreifenden Charakter dieses Phänomens hin und werden in diesem Buch aufgezeigt.
Das Buch umfasst nicht nur die klassischen Schwerpunkte wie Begriffsdiskussionen und Erklärungsansätze rechtsradikaler Wahlerfolge, sondern auch weitere Entwicklungen wie rechtsradikale Normalisierungsstrategien sowie Interaktionen rechtsradikaler Politik mit dem Mainstream.
Darüber hinaus zeigt der Autor die Konsequenzen dieser Entwicklungen für europäische Gesellschaften und liberale Demokratien auf.

Inhalt:
Teil I Konturen: Was ist Rechtsradikalismus? / Rechtsradikale Politik in Westeuropa / Rechtsradikale Politik in Mittel- und Osteuropa / Erklärungsansätze
Teil II Themen und Strategien: Nativismus / Anti-Establishment-Politik und Demokratie / Europa / Aktuelle Krisen
Teil III Entwicklungen und Erklärungen: Wählerschaft und Kontexte / Organisation / Parteienwettbewerb und Medien / Konsequenzen

Autor:inneninformation:
Bartek Pytlas ist habilitierter Politikwissenschaftler. Er forscht seit mehr als 15 Jahren zu Rechtsradikalismus und Parteienpolitik. 2018 erhielt er den Gero-Erdmann-Preis für Vergleichende Area-Forschung. Er forschte und lehrte in Frankfurt (Oder) und München.
Mehr Informationen
Ausgabenart eBook (ePDF + ePub)
ISBN 978-3-8385-5995-7
EAN 9783838559957
Bibliographie 1. Auflage
Seiten 192
Format eBook PDF
Ausgabename 45995-2
Autor:in Bartek Pytlas
Erscheinungsdatum 09.12.2024