Thomas Grießbach, Annette Lepschy
Rhetorik der Rede
Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Sofort lieferbar
26,99 €
inkl. MwSt.
Das Buch versteht sich als Anleitung zum Lehren und Lernen von Rederhetorik. Es gibt einen systematischen Überblick über alle rederhetorisch relevanten Aspekte (sprechsprachliche Ausdrucksmittel, Redevorbereitung; Zielgruppenanalyse, Redegattungen und -strukturen). Jeder Teilbereich ist wissenschaftlich fundiert und enthält zahlreiche Übungsanleitungen. Online zugänglich sind Redebeispiele, die zur Analyse und Sensibilisierung unterstützend eingesetzt werden können. Das Buch richtet sich an Personen, die Rederhetorik in beruflichen, schulischen oder universitären Kontexten lehren. Es kann aber auch zum Selbststudium genutzt werden.
Das Buch versteht sich als Anleitung zum Lehren und Lernen von Rederhetorik und repräsentiert die langjährigen Lehrerfahrungen der beiden Autor*innen. Es gibt einen systematischen Überblick über alle rede rhetorisch relevanten Aspekte (u. a. Sprechausdrucksmittel, Redevorbereitung, Ziel gruppenanalyse, Redegattungen und -strukturen). Jeder Teilbereich ist fachwissenschaftlich fundiert und didaktisch-methodisch in Form von Übungsanleitungen aufbereitet. Online zugänglich sind Redebeispiele zu verschiedenen Teilaspekten, die zur Analyse und Sensibilisierung unterstützend eingesetzt werden können, sowie Arbeitsblätter für Dozent:innen zur Seminargestaltung. Das Buch richtet sich an Personen, die das Themenfeld Rederhetorik in diversen beruflichen bzw. schulischen oder universitären Kontexten lehren. Es kann aber auch zum Selbststudium genutzt werden.
Inhalt:
1 Einleitung
2 Didaktische Perspektive auf den Lehrgegenstand ‚Rede‘
3 Sprechsituation als Basis rhetorischen Redehandelns
4 Rhetorische Oberflächenstruktur
5 Rhetorische Tiefenstruktur
6 Gesellschaftsrede
7 Informationsrede
8 Überzeugungsrede
9 Feedback
10 Arbeiten mit dem Filmmaterial
11 Arbeitsblätter
12 Seminarkonzepte
Literaturverzeichnis
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Thomas Grießbach, Sprecherzieher (DGSS), lehrt Rhetorik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und ist Rhetoriktrainer und Berater.
Dr. Annette Lepschy, Sprecherzieherin (DGSS) und Linguistin, lehrt Rede- und Gesprächsrhetorik an der Universität Münster und ist Rhetoriktrainerin.
Inhalt:
1 Einleitung
2 Didaktische Perspektive auf den Lehrgegenstand ‚Rede‘
3 Sprechsituation als Basis rhetorischen Redehandelns
4 Rhetorische Oberflächenstruktur
5 Rhetorische Tiefenstruktur
6 Gesellschaftsrede
7 Informationsrede
8 Überzeugungsrede
9 Feedback
10 Arbeiten mit dem Filmmaterial
11 Arbeitsblätter
12 Seminarkonzepte
Literaturverzeichnis
Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Thomas Grießbach, Sprecherzieher (DGSS), lehrt Rhetorik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und ist Rhetoriktrainer und Berater.
Dr. Annette Lepschy, Sprecherzieherin (DGSS) und Linguistin, lehrt Rede- und Gesprächsrhetorik an der Universität Münster und ist Rhetoriktrainerin.
Ausgabenart | eBook (ePDF + ePub) |
---|---|
ISBN | 978-3-8385-6029-8 |
EAN | 9783838560298 |
Bibliographie | 2., überarbeitete Auflage |
Seiten | 308 |
Format | eBook PDF |
Ausgabename | 46029-2 |
Autor:in | Thomas Grießbach, Annette Lepschy |
Erscheinungsdatum | 14.08.2023 |
Die Zusatzmaterialien zu dem Titel „Rhetorik der Rede“ stehen hier zum Download bereit.