Gesine Manuwald
Römisches Theater
Von den Anfängen bis zur frühen Kaiserzeit
Sofort lieferbar
26,99 €
inkl. Steuer
Dieser Band liefert eine konzise Darstellung des römischen Dramas und Theaters von den Anfängen bis in die frühe Kaiserzeit. Besprochen werden die Vorläufer des römischen Dramas, die Organisation und Aufführungsbedingungen der Theaterstücke sowie alle bekannten dramatischen Gattungen und Dichter. Dabei werden die Dramen in den historischen, sozialen und intellektuellen Kontext der Zeit eingeordnet und die erhaltenen Dramentexte als Teil der damaligen Theaterkultur betrachtet. Auch Dichter, deren Werk nur in Fragmenten überliefert ist, finden Berücksichtigung. Um den Lesern selbst einen Einblick in die Texte zu ermöglichen, enthält das Buch Textbeispiele aus den erhaltenen Dramen und antike Stimmen zu Dramen und Theaterwesen jeweils im Original und in deutscher Übersetzung.
Dieser Band liefert eine konzise Darstellung des römischen Dramas und Theaters von den Anfängen bis in die frühe Kaiserzeit. Besprochen werden die Vorläufer des römischen Dramas, die Organisation und Aufführungsbedingungen der Theaterstücke sowie alle bekannten dramatischen Gattungen und Dichter. Dabei werden die Dramen in den historischen, sozialen und intellektuellen Kontext der Zeit eingeordnet und die erhaltenen Dramentexte als Teil der damaligen Theaterkultur betrachtet. Auch Dichter, deren Werk nur in Fragmenten überliefert ist, finden Berücksichtigung. Um den Lesern selbst einen Einblick in die Texte zu ermöglichen, enthält das Buch Textbeispiele aus den erhaltenen Dramen und antike Stimmen zu Dramen und Theaterwesen jeweils im Original und in deutscher Übersetzung.
Inhalt:
Vorwort
1. Einleitung
2. Frühe römische Dramendichtung im Kontext
3. Theaterwesen
4. Dramatische Gattungen
5. Dramendichter
8. Literarische Aspekte
7. Rezeption
8. Römisches Drama - eine Literarische Gattung im Kulturtransfer
Appendix 1: Römische Dramatiker und ihre Dramen
Appendix 2: Chronologische Übersicht
Bibliographie
Register
Abbildungsnachweis
Autoreninformation:
Prof. Dr. Gesine Manuwald ist Professorin für Latein am University College London. Sie hat sich mit einer Arbeit über die Fabulae praetextae habilitiert und ist Autorin mehrerer
Bücher zum römischen Drama.
Inhalt:
Vorwort
1. Einleitung
2. Frühe römische Dramendichtung im Kontext
3. Theaterwesen
4. Dramatische Gattungen
5. Dramendichter
8. Literarische Aspekte
7. Rezeption
8. Römisches Drama - eine Literarische Gattung im Kulturtransfer
Appendix 1: Römische Dramatiker und ihre Dramen
Appendix 2: Chronologische Übersicht
Bibliographie
Register
Abbildungsnachweis
Autoreninformation:
Prof. Dr. Gesine Manuwald ist Professorin für Latein am University College London. Sie hat sich mit einer Arbeit über die Fabulae praetextae habilitiert und ist Autorin mehrerer
Bücher zum römischen Drama.
ISBN | 978-3-8252-4581-8 |
---|---|
EAN | 9783825245818 |
Seiten | 304 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 44581-1 |
Verlag | UTB |
Autor | Gesine Manuwald |
Erscheinungsdatum | 12.09.2016 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Eigene Bewertung schreiben