Werner Peschke, Hans G. Mühlbauer, Hans W. Jahn
Schädlingsbekämpfung in der Lebensmittelwirtschaft
Leitfaden für die betriebliche Praxis
ab
18,00 €
inkl. MwSt.
Die Verringerung der Schadstoffemissionen von Verbrennungsmotoren ist ein vorrangiges Ziel des Umweltschutzes. Eine Möglichkeit zur drastischen Reduktion dieser Emissionen ist die Verwendung von Wasserstoff als Kraftstoff. Die vorliegende Arbeit beschreibt ein Brennverfahren mit früher innerer Gemischbildung. Dazu wurde ein Wasserstoff-Injektor entwickelt, mit dem dieses Brennverfahren an einem Nfz-Einzylinder Forschungsmotor realisiert wurde. Bei Einblasdrücken von 20 bar ließen sich insbesondere geringe NOx-Emissionen bei akzeptablen Leistungen und Verbräuchen erzielen. Die Sicherheitstechnik des Wasserstoffmotoren-Prüfstandes wird ausführlich dargestellt.
Die Verringerung der Schadstoffemissionen von Verbrennungsmotoren ist ein vorrangiges Ziel des Umweltschutzes. Eine Möglichkeit zur drastischen Reduktion dieser Emissionen ist die Verwendung von Wasserstoff als Kraftstoff. Die vorliegende Arbeit beschreibt ein Brennverfahren mit früher innerer Gemischbildung. Dazu wurde ein Wasserstoff-Injektor entwickelt, mit dem dieses Brennverfahren an einem Nfz-Einzylinder Forschungsmotor realisiert wurde. Bei Einblasdrücken von 20 bar ließen sich insbesondere geringe NOx-Emissionen bei akzeptablen Leistungen und Verbräuchen erzielen. Die Sicherheitstechnik des Wasserstoffmotoren-Prüfstandes wird ausführlich dargestellt.
ISBN | 978-3-8169-1659-8 |
---|---|
EAN | 9783816916598 |
Bibliographie | Standard-Auflage |
Seiten | 73 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 61659 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Werner Peschke, Hans G. Mühlbauer, Hans W. Jahn |
Erscheinungsdatum | 01.01.1999 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |