Irmgard Scharold
Scrittura femminile
Italienische Autorinnen im 20. Jahrhundert zwischen Historie, Fiktion und Autobiographie
ab
48,00 €
inkl. MwSt.
Die fünfzehn Beiträge dieses Bandes untersuchen die spezifische Geschichtsdarstellung in Texten italienischer Autorinnen des Novecento. Neben den Ereignissen der ´großen` Geschichte werden auch jene gesellschaftspolitischen Themen literarisch verarbeitet, die für den emanzipatorischen Kampf der Italienerinnen bedeutsam waren, etwa die Debatten über Ehescheidung und Abtreibung. Die kritische relecture der Texte macht deutlich, daß Historie aus weiblicher Perspektive stets als ´männlich` konnotiert wird.
Die fünfzehn Beiträge dieses Bandes untersuchen die spezifische Geschichtsdarstellung in Texten italienischer Autorinnen des Novecento. Neben den Ereignissen der ´großen` Geschichte werden auch jene gesellschaftspolitischen Themen literarisch verarbeitet, die für den emanzipatorischen Kampf der Italienerinnen bedeutsam waren, etwa die Debatten über Ehescheidung und Abtreibung. Die kritische relecture der Texte macht deutlich, daß Historie aus weiblicher Perspektive stets als ´männlich` konnotiert wird.
ISBN | 978-3-8233-5879-4 |
---|---|
EAN | 9783823358794 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 333 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 15879 |
Auflagenname | -11 |
Herausgeber:in | Irmgard Scharold |
Erscheinungsdatum | 18.10.2002 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |