Monika Schwarz-Friesel

Sprache und Emotion

ab 27,90 € inkl. MwSt.
Emotionen sind für das menschliche Leben und Erleben konstitutive Phänomene: Sie bestimmen maßgeblich unsere Bewusstseins-, Denk- und Handlungsprozesse. Mittels der Sprache werden Emotionen ausgedrückt und benannt, geweckt, intensiviert oder generiert. Das vorliegende Buch zeigt, wie vielfältig die sprachlichen Möglichkeiten sind, unserer Gefühlswelt Ausdruck zu verleihen. Emotion wird zunächst als mehrdimensionales Kenntnis- und Bewertungssystem definiert und es wird ein integrativer Ansatz vorgestellt, demzufolge Sprache, Kognition und Emotion relevante Schnittstellen haben. Anhand innovativer Fallstudien werden die textuellen Manifestationen zentraler Gefühle erörtert, die eine besonders intensive Symbiose von Emotion und Sprache aufweisen: Angst, Trauer, Liebe, Verzweiflung und Hass.
Emotionen sind für das menschliche Leben und Erleben konstitutive Phänomene: Sie bestimmen maßgeblich unsere Bewusstseins-, Denk- und Handlungsprozesse. Mittels der Sprache werden Emotionen ausgedrückt und benannt, geweckt, intensiviert oder generiert. Das vorliegende Buch zeigt, wie vielfältig die sprachlichen Möglichkeiten sind, unserer Gefühlswelt Ausdruck zu verleihen. Emotion wird zunächst als mehrdimensionales Kenntnis- und Bewertungssystem definiert und es wird ein integrativer Ansatz vorgestellt, demzufolge Sprache, Kognition und Emotion relevante Schnittstellen haben. Anhand innovativer Fallstudien werden die textuellen Manifestationen zentraler Gefühle erörtert, die eine besonders intensive Symbiose von Emotion und Sprache aufweisen: Angst, Trauer, Liebe, Verzweiflung und Hass.

Autor:inneninformation:
Prof. Dr. Dr. h. c. Monika Schwarz-Friesel ist Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin und hat an der Technischen Universität Berlin den Lehrstuhl für allgemeine Linguistik inne.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-8252-4039-4
EAN 9783825240394
Bibliographie 2. aktualisierte und erweiterte Auflage
Seiten 424
Format kartoniert
Höhe 210
Breite 155
Ausgabename 44039
Auflagenname -11
Autor:in Monika Schwarz-Friesel
Erscheinungsdatum 18.09.2013
Lieferzeit 2-4 Tage

„Aufs Ganze gesehen ist festzustellen, dass das Buch von Monika Schwarz-Friesel einen neuen Weg in der Kognitionswissenschaft einschlägt und als ein bedeutsames Werk auf diesem Gebiet betrachtet werden muss. Das Buch ist nicht nur für Fachleute, die sich mit dieser Thematik beschäftigen, nützlich, sondern kann auch für Studierende von Nachbarfächern eine hilfreiche Lektüre sein.“

Muttersprache 127, 4 (2017) / 23.02.17