Gertraud Fenk-Oczlon, Christian Winkler
Sprache und Natürlichkeit
Gedenkband für Willi Mayerthaler
Sofort lieferbar
58,00 €
inkl. Steuer
Die Beiträge dieses Bandes befassen sich im Kern mit eigenständigen Schwerpunkten, von der Semiotik bis zur Typologie und von der Gebärdensprache bis hin zur formalen Grammatik. Dass sie dabei zumeist morphologische Fragestellungen aufgreifen, ist kein Zufall, gilt doch Willi Mayerthaler - ihm war der dem Band zugrunde liegende Workshop gewidmet- als einer der Begründer der Natürlichen Morphologie. Alle Beiträge nehmen Bezug auf die Natürlichkeitstheorie, zum Teil aus ihr kommend, zum anderen Teil aus mehr oder weniger kritischer Distanz. Damit repräsentiert der Band eine facettenreiche Bestandsaufnahme der Resonanz des Natürlichkeitskonzepts in der aktuellen Linguistik.
Die Beiträge dieses Bandes befassen sich im Kern mit eigenständigen Schwerpunkten, von der Semiotik bis zur Typologie und von der Gebärdensprache bis hin zur formalen Grammatik. Dass sie dabei zumeist morphologische Fragestellungen aufgreifen, ist kein Zufall, gilt doch Willi Mayerthaler - ihm war der dem Band zugrunde liegende Workshop gewidmet- als einer der Begründer der Natürlichen Morphologie. Alle Beiträge nehmen Bezug auf die Natürlichkeitstheorie, zum Teil aus ihr kommend, zum anderen Teil aus mehr oder weniger kritischer Distanz. Damit repräsentiert der Band eine facettenreiche Bestandsaufnahme der Resonanz des Natürlichkeitskonzepts in der aktuellen Linguistik
ISBN | 978-3-8233-6119-0 |
---|---|
EAN | 9783823361190 |
Bibliographie | 1. Auflage |
Seiten | 261 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 16119 |
Verlag | Gunter Narr Verlag |
Herausgeber | Gertraud Fenk-Oczlon, Christian Winkler |
Erscheinungsdatum | 01.09.2004 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |