Uwe Kehn, Dr.-Ing. Uwe Kehn
Variables Epsilon – Mittel zur Wirkungsgraderhöhung bei hochaufgeladenen Ottomotoren
ab
45,00 €
inkl. MwSt.
Hochaufgeladene Ottomotoren verfügen über nennenswerte Verbrauchsvorteile. Jedoch steigt durch Vorverdichtung der Luft speziell bei hohen Lasten die Klopfneigung. Dem wird durch Reduzierung der Verdichtung entgegengewirkt, was wiederum den thermodynamischen Wirkungsgrad verschlechtert. Die Arbeit erörtert das Zusammenspiel der Effekte Downsizing und Verdichtungsänderung. Eine Analyse der Motorenlast im ECE Fahrzyklus zeigt die Ergebnisse, die durch eine variable Verdichtung erzielt werden können. Ingenieuren der Fahrzeug- und Motorenentwicklung sowie Allen, die daran interessiert sind, den Kraftstoffverbrauch von Ottomotoren zu reduzieren, soll diese Arbeit zur Diskussion dienen. Darüber hinaus sollen mögliche neue Wege bei der Konzeption von Grundmotoren aufgezeigt werden.
Hochaufgeladene Ottomotoren verfügen über nennenswerte Verbrauchsvorteile. Jedoch steigt durch Vorverdichtung der Luft speziell bei hohen Lasten die Klopfneigung. Dem wird durch Reduzierung der Verdichtung entgegengewirkt, was wiederum den thermodynamischen Wirkungsgrad verschlechtert. Die Arbeit erörtert das Zusammenspiel der Effekte Downsizing und Verdichtungsänderung. Eine Analyse der Motorenlast im ECE Fahrzyklus zeigt die Ergebnisse, die durch eine variable Verdichtung erzielt werden können. Ingenieuren der Fahrzeug- und Motorenentwicklung sowie Allen, die daran interessiert sind, den Kraftstoffverbrauch von Ottomotoren zu reduzieren, soll diese Arbeit zur Diskussion dienen. Darüber hinaus sollen mögliche neue Wege bei der Konzeption von Grundmotoren aufgezeigt werden.
ISBN | 978-3-8169-2811-9 |
---|---|
EAN | 9783816928119 |
Bibliographie | Standard-Auflage |
Seiten | 211 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 62811 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Uwe Kehn, Dr.-Ing. Uwe Kehn |
Erscheinungsdatum | 04.01.2008 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |