Wolfgang B. Schünemann
Wirtschaftsprivatrecht
Juristisches Basiswissen für Wirtschaftswissenschaftler
Sofort lieferbar
31,99 €
inkl. MwSt.
Vertiefte wirtschaftswissenschaftliche Einsichten und fundierte wirtschaftspraktische Entscheidungen sind ohne Kenntnis der rechtlichen Strukturen und Instrumente der Ökonomik nicht möglich. Daher bildet die Rechtswissenschaft einen Pflichtteil der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. Die aktuelle Neuauflage dieses bewährten Lehrbuches liefert entsprechendes privatrechtliches Basiswissen deshalb sowohl für Studierende der Wirtschaftswissenschaften in allen Studienabschnitten als auch für Praktiker in Betrieben und Verbänden. Rechtsfragen werden, vor allem im Besonderen Teil, nicht von wirtschaftlichen Fragen isoliert, sondern als integraler Bestandteil des ökonomischen Wissens- und Entscheidungskomplexes dargestellt. Davon profitieren auch Wirtschaftsjuristen hinsichtlich ihrer Kommunikationsfähigkeit gegenüber Ökonomen. Eine Fülle von praktischen Beispielen und Abbildungen erleichtert Wirtschaftswissenschaftlern die Stoffaneignung. Ein ausführliches Sachverzeichnis erschließt das nicht nach herkömmlichen juristischen Prinzipien aufgebaute Werk für alle Disziplinen.
Vertiefte wirtschaftswissenschaftliche Einsichten und fundierte wirtschaftspraktische Entscheidungen sind ohne Kenntnis der rechtlichen Strukturen und Instrumente der Ökonomik nicht möglich. Daher bildet die Rechtswissenschaft einen Pflichtteil der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. Die aktuelle Neuauflage dieses bewährten Lehrbuches liefert entsprechendes privatrechtliches Basiswissen deshalb sowohl für Studierende der Wirtschaftswissenschaften in allen Studienabschnitten als auch für Praktiker in Betrieben und Verbänden. Rechtsfragen werden, vor allem im Besonderen Teil, nicht von wirtschaftlichen Fragen isoliert, sondern als integraler Bestandteil des ökonomischen Wissens- und Entscheidungskomplexes dargestellt. Davon profitieren auch Wirtschaftsjuristen hinsichtlich ihrer Kommunikationsfähigkeit gegenüber Ökonomen. Eine Fülle von praktischen Beispielen und Abbildungen erleichtert Wirtschaftswissenschaftlern die Stoffaneignung. Ein ausführliches Sachverzeichnis erschließt das nicht nach herkömmlichen juristischen Prinzipien aufgebaute Werk für alle Disziplinen.
Autor:inneninformation:
Wolfgang B. Schünemann war Lehrstuhlinhaber für Privatrecht an der TU Dortmund. Prof. Dr. Marcell Schweitzer war Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industriebetriebslehre und Unternehmensforschung an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er ist Herausgeber der UTB-Reihe Grundwissen der Ökonomik und Verfasser zahlreicher Lehrbücher.
Autor:inneninformation:
Wolfgang B. Schünemann war Lehrstuhlinhaber für Privatrecht an der TU Dortmund. Prof. Dr. Marcell Schweitzer war Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industriebetriebslehre und Unternehmensforschung an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er ist Herausgeber der UTB-Reihe Grundwissen der Ökonomik und Verfasser zahlreicher Lehrbücher.
Ausgabenart | eBook (ePDF) |
---|---|
ISBN | 978-3-8385-1584-7 |
EAN | 9783838515847 |
Bibliographie | 6., neu bearbeitete Auflage |
Seiten | 616 |
Format | eBook PDF |
Höhe | 215 |
Breite | 150 |
Dicke | 35 |
Ausgabename | 41584-2 |
Autor:in | Wolfgang B. Schünemann |
Erscheinungsdatum | 09.03.2011 |