Isabella Buck

Wissenschaftliches Schreiben mit KI

ab 21,99 € inkl. MwSt.
Isabella Buck zeigt in ihrem Buch, wie sich generative KI sinnvoll in den wissenschaftlichen Schreibprozess integrieren lässt. Sie zeigt verschiedene Nutzungsszenarien von KI-Tools auf, setzt sich mit diversen Herausforderungen auseinander und zeigt für die zentralen Prozessschritte beim wissenschaftlichen Schreiben auf, wie KI-Tools jeweils verantwortungsvoll eingesetzt werden können.
Wissenschaftliches Schreiben unter Einsatz von generativer KI – geht das?

Ja, und zwar auf vielfältige Weise. Isabella Buck zeigt in ihrem Buch, wie sich Künstliche Intelligenz sinnvoll in den wissenschaftlichen Schreibprozess integrieren lässt, ohne dass Schreibende dabei die Verantwortung für ihren Text abgeben.

Ausgehend von der technischen Funktionsweise von KI-Tools stellt die Autorin verschiedene Nutzungsmöglichkeiten von generativer KI beim wissenschaftlichen Schreiben dar. Darauf aufbauend erklärt sie die zahlreichen Herausforderungen, die ein Einsatz von KI mit sich bringt, z. B. ethische, datenschutzrechtliche und prüfungsrechtliche Aspekte, und geht außerdem auf das sog. Prompt-Engineering ein. Im Hauptteil des Buches legt sie dar, wie sich KI-Tools in die zentralen Prozessschritte des wissenschaftlichen Schreibens integrieren lassen und wie ein Einsatz im Sinne guter wissenschaftlicher Praxis aussehen kann.

Ein aufschlussreiches Buch für alle Studierende, die generative KI verantwortungsbewusst und reflektiert beim wissenschaftlichen Schreiben einsetzen wollen.


Inhalt:
1. Worum es in diesem Buch geht
2. Was ich über KI wissen sollte
3. Was ich über das wissenschaftliche Schreiben mit KI wissen sollte
4. Wie ich mit KI wissenschaftlich schreibe
5. Wohin die Reise (vielleicht) gehen wird



Autor:inneninformation:
Dr. Isabella Buck ist Linguistin, Schreib- und Hochschuldidaktikerin. Sie leitet das Competence & Career Center der Hochschule RheinMain und ist freiberuflich als Trainerin im Bereich „KI in Studium und Lehre“, insbesondere zu KI und wissenschaftlichem Schreiben, tätig. Sie ist Mitglied im Kernteam des Virtuellen Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten (VK:KIWA) und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (gefsus).
Mehr Informationen
ISBN 978-3-8252-6365-2
EAN 9783825263652
Bibliographie 1. Auflage
Seiten 242
Format kartoniert
Ausgabename 46365
Auflagenname -11
Autor:in Isabella Buck
Erscheinungsdatum 17.03.2025
Lieferzeit 2-4 Tage

„Dieses Buch hat gefehlt.“

Blog "Wissenschaftliches Abeiten lehren" / 13.03.25