ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 1. Jahrgang (1998), Heft 2
Artikel vergriffen
.
In diesem Heft sind zwei thematische Schwerpunkte grundlegend: Zum einen der Themenbereich Sexualität bzw. Homosexualität im Neuen Testament sowie der Themenbereich Theologie und Kultur. Holger Tiedemann fragt in seinem Aufsatz »Das Gesetz in den Gliedern – Paulus und das sexuelle Begehren« nach dem Raster der paulinischen Sexualethik. In der Kontroverse zum Thema »Homosexualität im Neuen Testament. Ein kulturelles oder ein theologisches Phänomen?« stellen sich Martin Hasitschka und Wolfgang Stegemann der Frage nach der Bewertung der Homosexualität anhand der Aussagen des Neuen Testaments. Einen Einblick in neue Ansätze der anglo-amerikanischen Exegese bietet David Brakke in seinem Bericht »Cultural Studies. Ein neues Paradigma us-amerikanischer Exegese«. Uwe Gleßmer fasst in seinem Aufsatz die wichtigsten Ergebnisse der internationalen Forschung zu den Texten von Qumran zusammen. Einmal mehr wird deutlich, wie wichtig nicht nur das Alte Testament, sondern die oft vernachlässigte Zeit »zwischen den Testamenten« ist. Mirjam und Ruben Zimmermann leisten in ihrem Beitrag »Metapherntheorie als Hilfe zur Bildexegese« Übersetzungsarbeit in anderem Sinn. Ihr Ausgangspunkt ist die Bildhaftigkeit religiöser Sprache. Anhand von Joh 4 zeigen sie, wie neue Ansätze der Sprachwissenschaft für die Auslegung und Vermittlung biblischer Texte fruchtbar gemacht werden können. Dirk Frickenschmidts Beitrag »Evangelium als antike Biographie« schlägt die Brücke vom Neuen Testament zur Altphilologie und vergleicht die oft als unableitbar postulierte Gattung »Evangelium« mit antiken Biographien, so dass nicht nur deutlich wird, welches eigene Profil die neutestamentlichen »Jesus-Biographien« tatsächlich besitzen, sondern auch, welche Intentionen ihre Autoren bei ihren Lesern verfolgten. In der Rubrik »Buchreport« stellt Stefan Alkier das Buch »Jesus – Miriams Kind, Sophias Prophet« von Elisabeth Schüssler Fiorenza vor.
Bibliographie | Standard-Auflage |
---|---|
Seiten | 80 |
Format | kartoniert |
Ausgabename | 39901 |
Auflagenname | -11 |
Erscheinungsdatum | 12.10.1998 |
Lieferzeit | 2-4 Tage |