Carsten Homburg, Stefanie Liesenfeld, Julia Kübel
Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung
Sofort lieferbar
31,99 €
inkl. MwSt.
Das Übungsbuch umfasst 150 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen. Alle Aufgaben sind mit Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Damit können vor allem diejenigen Themen vertieft und praktisch angewandt werden, die im Bachelor-Studium von Bedeutung sind.
Inhalt und Aufbau des Übungsbuches orientieren sich am Lehrbuch „ Kosten- und Leistungsrechnung“ von Schildbach/Homburg: Teil 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung und verdeutlicht zentrale Begriffe. Teil 2 behandelt die primär für Dokumentations- und Kontrollaufgaben geeignete Istkosten- und Istleistungsrechnung. Teil 3 führt in die Plankosten- und Planleistungsrechnung ein.
Das Übungsbuch eignet sich nicht nur für Studenten zur gezielten Prüfungsvorbereitung, sondern gibt auch Praktikern Gelegenheit, ihre Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung zu überprüfen und zu ergänzen.
Inhalt und Aufbau des Übungsbuches orientieren sich am Lehrbuch „ Kosten- und Leistungsrechnung“ von Schildbach/Homburg: Teil 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung und verdeutlicht zentrale Begriffe. Teil 2 behandelt die primär für Dokumentations- und Kontrollaufgaben geeignete Istkosten- und Istleistungsrechnung. Teil 3 führt in die Plankosten- und Planleistungsrechnung ein.
Das Übungsbuch eignet sich nicht nur für Studenten zur gezielten Prüfungsvorbereitung, sondern gibt auch Praktikern Gelegenheit, ihre Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung zu überprüfen und zu ergänzen.
Das Übungsbuch umfasst 150 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen. Alle Aufgaben sind mit Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Damit können vor allem diejenigen Themen vertieft und praktisch angewandt werden, die im Bachelor-Studium von Bedeutung sind.
Inhalt und Aufbau des Übungsbuches orientieren sich am Lehrbuch „ Kosten- und Leistungsrechnung“ von Schildbach/Homburg: Teil 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung und verdeutlicht zentrale Begriffe. Teil 2 behandelt die primär für Dokumentations- und Kontrollaufgaben geeignete Istkosten- und Istleistungsrechnung. Teil 3 führt in die Plankosten- und Planleistungsrechnung ein.
Das Übungsbuch eignet sich nicht nur für Studenten zur gezielten Prüfungsvorbereitung, sondern gibt auch Praktikern Gelegenheit, ihre Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung zu überprüfen und zu ergänzen.
Autor:inneninformation:
Professor Dr. Carsten Homburg ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling an der Universität zu Köln. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kostenmanagements und des Controllings. Zu diesen Themen publiziert Homburg regelmäßig in angesehenen Fachzeitschriften.
Dr. Stefanie Liesenfeld und Julia Kübel sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an diesem Lehrstuhl.
Inhalt und Aufbau des Übungsbuches orientieren sich am Lehrbuch „ Kosten- und Leistungsrechnung“ von Schildbach/Homburg: Teil 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung und verdeutlicht zentrale Begriffe. Teil 2 behandelt die primär für Dokumentations- und Kontrollaufgaben geeignete Istkosten- und Istleistungsrechnung. Teil 3 führt in die Plankosten- und Planleistungsrechnung ein.
Das Übungsbuch eignet sich nicht nur für Studenten zur gezielten Prüfungsvorbereitung, sondern gibt auch Praktikern Gelegenheit, ihre Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung zu überprüfen und zu ergänzen.
Autor:inneninformation:
Professor Dr. Carsten Homburg ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling an der Universität zu Köln. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kostenmanagements und des Controllings. Zu diesen Themen publiziert Homburg regelmäßig in angesehenen Fachzeitschriften.
Dr. Stefanie Liesenfeld und Julia Kübel sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an diesem Lehrstuhl.
Ausgabenart | eBook (ePDF) |
---|---|
ISBN | 978-3-8385-8751-6 |
EAN | 9783838587516 |
Bibliographie | 4., vollständig überarbeitete Auflage |
Seiten | 365 |
Format | eBook PDF |
Höhe | 240 |
Breite | 170 |
Ausgabename | 48751-2 |
Autor:in | Carsten Homburg, Stefanie Liesenfeld, Julia Kübel |
Erscheinungsdatum | 15.07.2019 |